WILLKOMMEN BEI DEN CAVEMEN

Konzentrierte Leistung führt zu Erfolg gegen die Freiburg Knights

Hochkonzentriert ging das junge Team um Spielertrainer Martin Weber beim Heimspiel gegen die Freiburg Knight am vergangenen Sonntag zu Werke. Bei bestem Baseballwetter und einer wieder einmal vollbesetzen Zuschauertribüne zeigten die Höhlenmenschen eine, das ganze Spiel anhaltende sehr gute Defensivleistung, denn Pitcher Michael Weinmann und seine Abwehr hatten die Schlagmänner der Gäste voll im Griff. In der Offensive taten sich die Cavemen anfangs schwer, weshalb sich die Partie bis Ende des 4. Spielabschnittes völlig ausgeglichen gestaltete.

Cavemen Jugend gewinnt beim Heimspiel knapp

Bei bestem Baseballwetter konnten am vergangenen Wochenende, sehr viele Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit vielen guten Aktionen, der Cavemen Jugend gegen die Freiburg Knights genießen. Obwohl die Freiburger zunächst besser ins Spiel starten konnten und zum Ende des 3. Innings bereits mit 9:3 eigentlich deutlich in Führung lagen, drehten die Gastgeber das Spiel im 4. Spielabschnitt, stabilisierten ihre Defensive und kamen in der Offensivarbeit voll in Schwung.

Villingendorf Cavemen vs. Herrenberg Wanderers – 6:29

Vergangenen Sonntag, 05.09. kam der ungeschlagene Tabellenführer der Verbandsliga Gruppe 1, die Herrenberg Wanderers, zum Ligaspiel nach Villingendorf.

Während in den ersten drei Innings beide Teams sowohl in der Offensive wie auch Defensive noch sehr ausgeglichen waren, gelang den Wanderers im vierten Inning durch eine starke Schlagleistung und einiger Fehler der Cavemen ganze 17 Punkte. Im weiteren Verlauf gelang es den Cavemen zwar noch ein paar Punkte zu erzielen, jedoch schmälerte dies bloß leicht den Rückstand.

Kämpferische Leistung führt zu Erfolg gegen die Freiburg Knights

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das junge Team um Spielertrainer Martin Weber den ersten Sieg in der Baseball-Verbandsliga einfahren. Bei zunächst schlechten Wetterbedingungen taten sich die Cavemen schwer ins Spiel zu finden. Besonders Pitcher Michael Weinmann hatte mit den nassen und rutschigen Bällen zu kämpfen. Dadurch konnten die Gastgeber aus Freiburg bereits im 1. Inning mit 4:0 davonziehen. Doch mit zunehmend besserem Wetter kamen auch die Höhlenmenschen immer besser in die Partie. Besonders in der Defensive konnten die Villingendorfer auftrumpfen und bis ins 7. Inning nur noch 3 weitere Runs zulassen.

Auch das zweite Verbandsligaspiel der noch jungen Saison endete mit einer Niederlage für die Villingendorfer Baseballer, die mit einem dünnbesetzten Kader, aber doch hochmotiviert zu den Wanderers nach Herrenberg gefahren waren.

Zu Beginn hielten die Höhlenmenschen sehr gut mit und zeigten das große Potenzial, das vor allem in den jungen Spielern steckt. Im Laufe der Partie passierten dann aber vor allem in der Defensive viele Fehler, was aber keinenfalls an den guten Leistungen der beiden Pitcher Michael Weinmann und Jan Sauerland lag. Während die Gastgeber aus Herrenberg deshalb Inning für Inning ihre Runs machen konnten blieb die Schlagleistung der Cavemen zum Schluß deutich hinter ihren Möglichkeiten zurück. Ein spannendes und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel endete deshalb mit einem Sieg für die Wanderers mit 18:8.

Am vergangenen Wochenende trat die Herrenmannschaft der Höhlenmenschen, in ihrem ersten Ligaspiel in diesem Jahr, auf die Cougars aus Karlsruhe. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie konnten die Cavemen trotz großem Trainingsrückstand, gut mithalten. Im 7. Inning gelang ihnen sogar der Ausgleich zum 4:4. Dann trumpften jedoch die Gastgeber aus Karlsruhe mit einer guten Schlagleistung aber noch einmal richtig auf und vergrößerten den Punkteabstand auf 9:5, dem letztlichen Endstand der Partie.

Am vergangenen Wochenende traten die jungen Höhlenmenschen, in einer Partie auf Augenhöhe, gegen die Gammertingen Royals an und konnten mit 10:7 Runs, das Spiel verdient für sich entscheiden.

Die Villingendorfer zeigten von Anfang an eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Während der gesamten Partie führten sie, zwischenzeitlich sogar einmal deutlich mit 9:3.

Das Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft der Cavemen gegen die Mohawks aus Nagold endete bei bestem Baseballwetter und mit vielen mitgereisten Fans 14:13 für die Höhlenmenschen.

Die Cavemen starteten gut ins Spiel und zogen bis zum 6. Inning deutlich davon. Ab dem 7. Spielabschnitt holten die Gastgeber aber immer mehr auf, was sicherlich mit daran lag, dass Spielertrainer Martin Weber großen Wert darauf legte, viele Positionen zu wechseln und Spielzüge auszuprobieren.

Bei beiden Mannschaften war die Spielfreude an diesem Tag spürbar und so kam es zu schönen und zum Schluss sogar noch spannenden Schlagabtausch.

Die Randsteine wurden gesetzt, die Schotterschicht und das Splittbett wurden erstellt. Anschließend wurde die Innenfläche des Cage und der äußere Weg gepflastert. Im Kiosk wurde der Estrich gelegt und anschließend direkt gefliest und verfugt. @zimmerei_nester hat mit der Blechfassade und den Leibungen des Gebäudes begonnen.

Währenddessen geht der Innenausbau des Kiosk weiter: Die Innenwände wurden mit OSB und Rigips Platten verkleidet und anschließend gespachtelt, um das Kiosk zeitnah für die kommende Saison ready zu bekommen.

Vielen Dank an sämtliche Helfer und Helferinnen der Cavemen! #strong #💚💛

Beim ersten Spiel der neuen Saison 2021, startete die Cavemen Jugend am 10.07.21 gegen die Freiburg Knights stark und zeigte in den ersten 3 Innings eine gleichermaßen gute Offensiv- wie auch Defensivleistung. Sie gingen damit verdient und deutlich mit 12:1 Runs in Führung.

In Folge probierte dann das Trainerteam Thomas Kurbel und Jan Sauerland Vieles aus. Verschiedene neue Pitcher und Catcher als auch komplett neue, junge Spieler wurden eingesetzt. Es wurde munter durchgewechselt und auch immer wieder die Spielpositionen getauscht. Denn in dieser Saison, in der es ausschließlich Freundschaftsspiele geben wird, an eine Teilnahme am regulären Ligabetrieb ist durch den langen Trainingsausfall nicht zu denken, geht es ausschließlich um den Spaßfaktor und darum Erfahrungswerte zu sammeln und vor allem darum, endlich wieder einmal Baseball spielen zu können.

Es geht voran! Das Dach ist gedeckt, die Dachrinnen sind montiert. Stück für Stück wurde in den letzten Wochen die Innenräume gedämmt und mit OSB Platten verschalt. Alle 17 Fenster wurden eingebaut sowie alle bisherigen Malerarbeiten sind abgeschlossen #strong!
Die Außenfassade wurde von der @zimmerei_nester mit einer DEG-Bahn eingedeckt. Jetzt geht es an den weiteren Innenausbau, die Blechfassade und die Elektrikarbeiten.

Vielen Dank an jeden Helfer und jede Helferin der Cavemen!
More Updates coming soon...

Wir hätten Euch gerne alle dabei gehabt um gemeinsam das Richtfest für unser neues Vereins gebührend zu feiern. Coronabedingt musste auch dieser große Meilenstein für uns Cavemen in aller Stille begangen werden.

Wir möchten Euch trotzdem daran teilhaben lassen, wenn auch nur virtuell. Stolz und glücklich, dass wir schon soweit gekommen sind, grüßen wir Euch herzlich
Eure Vorstandschaft.

CavemenStrOngTogether

In unfassbarem Tempo geht der Hochbau voran.
Nachdem das Cage und der Aufbau des Kiosk gestellt wurden, wurde der hintere Bereich (Toiletten & Materiallager) angerüstet und der Dachstuhl mit den verbrannten Teilen zurückgebaut und entsorgt.
Anschließend wurden die Wände des oberen Stockwerks (Lager & Umkleiden) aufgestellt und der Dachstuhl aufgerichtet.

Vielen Dank an das Team der Zimmerei Nester und alle weiteren beteiligten Helfer der Cavemen, die von frühmorgens bis spätabends auf der Baustelle arbeiten!

Nach langer Vorarbeit in denen sämtliche Wände vorgefertigt wurden und das ganze Baumaterial auf die Baustelle gebracht wurde, ging es dank dem guten Wetter mit dem Hochbau los. Angefangen mit dem Rückbau des vorhandenen Daches des Kiosk wurden anschließend erste Wände gestellt, Stahlstützen eingespannt und Stahlstützen in die Köcherfundamente eingebracht.
In den nächsten Tagen und Wochen geht es tatkräftig weiter, wir halten euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank an die Zimmerei Nester und sämtliche Helfer die daran beteiligt waren.
Starke Leistung!

Ein nächster Meilenstein beginnt.

Nachdem die Tiefbauarbeiten im Oktober abgeschlossen wurden kann nun der Hochbau beginnen.
Aus gigantischen Holzbergen stellt die Zimmerei Nester nun die Seitenwände her.

Die Punkt und Streifenfundamente wurden geschalt und anschließend betoniert. Nachdem die Betonschalung entfernt wurde, wurde die entgültige Planie hergestellt, als untere Tragschicht für den späteren Untergrund.
Dabei wurden insgesamt ca. 150 Tonnen Material (Schotter) verbaut!
Durch die tatkräftige und Fachmännische Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und Freunden, war es auch dank den damals "lockeren" Corona-Regelungen möglich, die Baustelle "Tiefbau" des Wiederaufbau Projekts vollständig abzuschließen.

Vielen Dank an alle Helfer/innen die daran mitgewirkt haben!

Die Planie war hergestellt, somit wurden die Gräben für die Leer und Abwasserrohre ausgegraben. Anschließend wurden diese mit Schotter angefüllt und die Rohre, nach Plan, eingezogen. Daraufhin wurden die Punkt und Streifenfundamente ausgehoben und Mithilfe einer Eisenbieger Firma die Armierungen gebogen und per Teleskoplader eingesetzt.
Zuletzt wurden diese zusammen mit den ausgerichteten Stützen einbetoniert. Zusammen mit Rapp Bauunternehmung und Vereinsmitgliedern, die täglich in 2 Schichten von Morgens bis Abends dem Fachmann zur Seite standen, wurde diese Baustelle rasant voran gebracht.

Respekt für diese starke Leistung und vielen Dank an jeden einzelnen Beteiligten Helfer!

Nachdem die Planung und Genehmigung des Neubaus abgeschlossen war ging es an die Vorbereitung für den Tiefbau.
Von Hand wurden die Pflastersteine ausgebaut, sortiert und auf Paletten gestapelt. Aufgrund der strengen Corona Regelungen konnte dies nur in wechselnden 2er Teams erfolgen, was die Arbeit deutlich erschwerte.
Anschließend wurden kaputte Pflaster- und verbleibende Randsteine mit Bagger und Schaufellader abgegraben und entsorgt.
Zuletzt wurde eine Planie hergestellt, welche die Grundlage für die kommenden Tiefbau Arbeiten bildet.

Vielen Dank an alle Helfer und Freunde der Cavemen, die an diesem und anderen Projekten mit gearbeitet haben!

Auch wenn der Wiederaufbau coronabedingt nur sehr verzögert beginnen konnte, sind die Villingendorfer Baseball zuversichtlich noch in diesem Jahr vielleicht wieder ein Dach über den Kopf zu bekommen. Wenn auch die komplette Fertigstellung sicherlich noch bis ins nächste Jahr gehen wird. Momentan sind die Tiefbauarbeiten in vollem Gange und täglich sieht man große Fortschritte.
Die freiwilligen Helfer der Cavemen haben bereits jetzt unzählige Arbeitsstunden abgeleistet, doch die Motivation ist ungebrochen. Sorge bereitet indes der finanzielle Ausfall der fehlenden Festaktivitäten, wie z.B. das T-Ball-Turnier, das Dorffest und viele andere Bewirtungsevents, die eine sichere Einnahmequelle für den Wiederaufbau darstellen sollten.

Finanzierung steht / Kreditzusage ist erfolgt

Antrag WLSB ist erfolgt / Wir warten auf die Zusage der beantragten Gelder

Freigabe Prüfstatik / Wir warten auf die endgültige Freigabe

Baufreigabe Landratsamt / erfolgt sobald Prüfstatik freigegeben ist

Sobald es Neues gibt, informieren wir wieder.