BERICHT
Mixed Team mit soliden Defensivleistung in Spiel eins und drei – offensiv jedoch zu schwach

Am zweiten und letzten Heimspieltag empfing das Slow Pitch Mixed Team die Rusties aus Stuttgart, Caciques und die Indians aus Aichelberg. Das bewölkte, kühle Wetter war ein willkommenes Wetter nach der heißen Woche für alle Teams und Zuschauer auf dem Riedwasen.
Im ersten Spiel gegen die Caciques traf man erneut auf ein starkes Team. In der letzten Saison wurden teilweise 30 Runs zugelassen. Heute sah dies anders aus. Mit einem starken 2-11 wurde das Spiel zwar verloren, aber defensiv geglänzt. Vor allem Rookie Hawkins konnte mit zwei wichtigen Fly Outs im Left Field überzeugen, im Center Field fischten Sascha und Carsten die Bälle aus der Luft. Das Infield bekam wenig Action durch viele tiefe und hohe Bälle ins Outfield. Jedoch die wenigen Aktionen im Infield liefen sehr gut. Die stolzen zwei Punkte kamen im ersten Inning zustande, als sich Outfielder Sascha und Infielder Dodo beide auf dem zweiten Base befanden („Da war selbst die Verwirrung verwirrt“ – das kam aus dem Dougout), das Infield der Sindelfinger und Base Coaches der Höhlenmenschen verwirrt waren und diese Fragezeichen in zwei Punkte umsetzen konnten. Zu einem kurzen Schreckmoment kam es, als Infielder Andi und Outfielder Carsten bei einem versuchten Catch eines Fly Ball zusammenrauschten, alle Nasen sind aber heile geblieben.
Das zweite Spiel lässt sich in: „Satz mit X, das war wohl nix“ zusammenfassen. Das Infield war von Kommunikationssschwierigkeiten und Abstimmungsproblemen geprägt, die Indians betrieben sehr aggressives Baserunning und konnten dies erfolgreich in Punkte umsetzen. Das letzte und open Inning (hier ist die 5-Run Rule aufgehoben und es wird bis drei Aus gespielt) brach den Höhlenmenschen nahezu das Genick, da Runs im zweistelligen Bereich zugelassen wurden. Auch hier traf man auf eine gute Indiansoffensive, die die Bälle meist ins Outfield und darüber hinaus befördern konnten. Hier unterlag man klar mit 10-31.
Im letzten Spiel traf man auf die Gegner aus Stuttgart. Der Frust und die Niederlage konnte abgeschüttelt werden und befreiter aufgespielt werden. Auch die Stuttgarter schlugen die Bälle ins Outfield, im Infield klappten die Aktionen, die dort stattfanden im Vergleich zu Spiel zwei besser. Die Stuttgarter im Gegenzug fischten nahezu jeden geschlagenen Ball aus der Luft und ließen kaum Base Hits der Cavemen zu. Auch im letzten Spiel konnte Hawkins mit einem Fly Out im Center Field glänzen. Pitcher Henning pitchte gut und konstant und konnte im Open Inning mit einem von drei Strike Outs des Spieles einen Knopf drauf machen auf die 6-24 Niederlage.
Da das Mixed Team seine Heimsaison zu Ende gebracht hat und auf einen Auswärtsspieltag in Aichelberg im September hintrainiert, dürfen die Softball Damen nun dort anfangen, wo das Mixed Team aufgehört hat: mit einem Heimspieltag. Der Tag ist gekommen und das Warten hat ein Ende! Die Ulmerinnen werden zum ersten Heimspieltag anreisen. Spielbeginn ist um 10 Uhr.